Januar 2025

Gastspielauftritt „Frau Verschwindet" (Versionen)

Das Abschlusssemester der Reduta Berlin – die Phönixe – präsentiert ihre Abschlussinszenierung!

Freut euch auf eine eindrucksvolle Darbietungen am 17., 18. und 19. Januar im Theaterforum Kreuzberg.

Worum gehts?

In „Frau verschwindet (Versionen)“ von Julia Haenni wird das rätselhafte Verschwinden einer Frau aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Was anfangs als mysteriöser Vorfall erscheint, entfaltet sich in einem vielschichtigen Puzzle, bei dem jede Figur eine eigene Version der Wahrheit präsentiert. Mit jeder neuen Erzählung verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung, zwischen Fakt und Fiktion. Das Stück lädt ein, über die Macht von Geschichten, Erinnerung und Identität nachzudenken. Unsere Inszenierung stellt den leeren Raum in den Mittelpunkt, der durch die Körper der neun Schauspielerinnen konstituiert wird. Der Fokus liegt auf einer intensiven, körperlichen Arbeit, bei der die Darstellerinnen den Raum mit ihren Bewegungen und ihrer Präsenz füllen. Jede von ihnen bringt ihre individuellen Talente ein und entwickelt eine eigene Version dessen, was es bedeutet, eine Frau zu sein. Dabei begegnen sie sich und uns mit Humor, um die existenziellen Fragen nach Identität, Selbstwahrnehmung und gesellschaftlicher Erwartung auszuloten. Wie verhalten sich diese verschiedenen Versionen von „Frau zueinander? Wer definiert, was „wahr“ ist, und wie viel Raum bleibt für das Unausgesprochene, das Unbenannte? In dieser Inszenierung geht es um die Suche nach einer Essenz, die letztlich immer wieder neu erzählt werden muss. Durch die gezielte Arbeit im leeren Raum, der allein durch die Körper der Schauspielerinnen gestaltet wird, schaffen wir ein immersives Erlebnis, das sich aus der Bewegung und der Dynamik zwischen den Darstellerinnen entwickelt. Der Humor und die Leichtigkeit, die dabei entstehen, stehen im Spannungsfeld zu den tiefgreifenden Themen, die das Stück verhandelt – eine Balance, die den Zuschauerinnen und Zuschauern sowohl Nachdenklichkeit als auch Momente des Lachens schenkt.
Theaterforum Kreuzberg
Eisenbahnstraße 21
10997 Berlin

Kartenreservierung
Telefon: 030 700 71 710
Reservierungsformular:
https://tfk-berlin.de/?page_id=43

Letzte News