
Schauspiel-Workshop
Entdecke dein Talent in einem
intensiven 2-Tages-Workshop!
Entdecke dein Talent in einem
intensiven 2-Tages-Workshop!
Du interessierst dich für Schauspiel?
Unser Workshop bietet dir die perfekte Gelegenheit, erste Erfahrungen zu sammeln oder deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In zwei intensiven Tagen lernst du die wichtigsten Grundlagen des Schauspiels kennen – praxisnah und mit professionellen Dozenten.
Sa, 05.04.2025 bis So, 06.04.2025
Der Kurs findet jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 90€
Wir erstatten euch die 90€ Teilnahmegebühr, wenn der Workshop erfolgreich absolviert wurde und ihr das Studium an der Reduta-Berlin beginnt.
In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmer*innen tauchst du in verschiedene Schauspieltechniken ein. Für die Bewegungsübungen empfehlen wir sportliche, bequeme Kleidung!
Das erwartet euch:
Die Stimmbildung nach der Grotowski-Technik geht über klassische Stimmübungen hinaus: Sie verbindet Stimme, Körper und Emotion, um eine organische, authentische Ausdruckskraft zu entfalten. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden steht nicht nur die technische Kontrolle, sondern die unmittelbare Verbindung zwischen innerem Erleben und stimmlichem Ausdruck im Fokus.
Die Schauspielmethoden nach Stanislawski und Strasberg legen den Fokus auf tiefgehende, authentische Darstellung. Während Stanislawski die psychologische Wahrheit der Figur durch Analyse und innere Motivation betont, geht Strasberg mit dem “Method Acting” noch weiter und nutzt persönliche Erinnerungen und Emotionen, um maximale Glaubwürdigkeit und Intensität auf der Bühne und vor der Kamera zu erzeugen.
Die Improvisation nach Keith Johnstone fördert Spontaneität, Kreativität und spielerische Leichtigkeit. Im Gegensatz zu klassischen Impro-Techniken steht hier nicht der schnelle Witz im Vordergrund, sondern das Loslassen von Kontrolle, das Akzeptieren von Fehlern und das Vertrauen auf den Moment – wodurch authentische, unerwartete und oft humorvolle Szenen entstehen.
Die Sprecherziehung begleitet die gesamte Ausbildung und legt die Grundlage für eine präzise, kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme. Sie verbindet Atemtechnik, Artikulation und Klanggestaltung, um eine klare und wirkungsvolle Sprachpräsenz zu entwickeln – essenziell für Bühne, Film und Mikrofonarbeit.
Tanz & Bewegung sind essenziell, um körperliche Präsenz, Ausdrucksstärke und Flexibilität zu schulen – zentrale Fähigkeiten für jede Bühnen- und Filmarbeit. Ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper ermöglicht es Schauspieler*innen, Rollen physisch nuanciert zu gestalten und souverän auf unterschiedliche szenische Anforderungen zu reagieren.
Im Gegensatz zum oft größeren, raumfüllenden Spiel auf der Bühne erfordert Kamera-Acting eine feinere, nuancierte Darstellung, da jede kleinste Regung im Close-up sichtbar wird. Während Theater auf Präsenz und Projektion setzt, liegt der Fokus vor der Kamera meist auf innerer Wahrhaftigkeit und minimalem, aber präzisem Ausdruck, um natürlich und glaubwürdig zu wirken.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Workshop kannst du ohne zusätzliche Aufnahmeprüfung direkt mit der Schauspielausbildung an der Reduta-Berlin starten – vorausgesetzt, die Dozenten sehen das Potenzial für eine professionelle Ausbildung in dir.
Euer Weg zu uns:
Wir sitzen in der Gneisenaustraße 41, 10961 Berlin Kreuzberg
Kontakt:
Sekretariat Tel:
+49 30 693 55 49
Bewerbungsberatung:
0176 235 148 10
Reduta Berlin – Schauspielschule Berlin | Schauspielschule für Theater und Film | Schauspiel studieren in Berlin | Schauspieler werden Berlin
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, würden wir gern Cookies verwenden. Wir fänden es klasse, wenn du dem zustimmst.