Prof. Teresa Nawrot - Gesamtschulleitung Grotowski-Technik, Schauspieltechnik
Fabrice Merlin Riese – stellvertretende Schulleitung, Grundlagen Schauspiel, Monologerarbeitung, Assistent von Prof. T. Nawrot in der Grotowski-Technik
Dmitry Borisov - Künstlerische Leitung, Schauspiel, Szenenarbeit, Monologerarbeitung
Michael Schweighöfer - Schauspiel, Szenenarbeit, Monologerarbeitung
Shenja Vetlova-Jahn - Schauspiel, Szenenarbeit, Monologerarbeitung
Simon Klösener - Regie, Szenenarbeit, Monologarbeit
Petr Manteuffel - Szenenstudium und Jahrgangsinszenierungen
Sylvia Niemann- Schauspiel, Szenenarbeit , Regie
Peter Wittig
Andreas Marschall - Kameraarbeit
Sophia Ritz- Regie, Kostümbild
Beate Maria Schulz - Schauspiel, Monologerarbeitung
Millaray Cortes Tellez - Johnston Technik Improvisation
Kirill
Maya Forster - Gesang
Nach dem Wirtschaftsabitur in St. Gallen/ CH studierte die Schweizerin Maya Forster Rechtswissenschaft in Zürich. Danach folgte das Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater Zürich.
Ihr Gesangsstudium schloss sie 2008 mit dem klassischen Lehrdiplom/ Bachelor of Arts ab. Es folgten mehrere Meisterkurse (u.a. bei Paul Hamburger, Norman Shetler, Elisabeth Schwarzkopf und Kurt Widmer) und Weiterbildungen im Bereich Stimmpädagogik. Ihre Ausbildung ergänzte sie im Bereich Schauspiel (u. a. an der Coaching Company Berlin) und im Bereich Psychologie (u. a. der Heilpraktikerschule Paracelsus Berlin). Neben ihrer Gesangspädagogischen Tätigkeit sah man Maya Forster u. a. als Katharina Cavallieri in „Amadeus“, Stadttheater St. Gallen, als Amalia in „Die Räuber“, als Mary in „Jesus Christ Superstar“ als auch in „Carmina Burana“. Zuletzt tourte sie 2017 mit „Don Karlos“ durch Deutschland, Schweiz und Österreich. Dort war sie in der Rolle der Marquisin Mondekar zu sehen. Es folgten weitere Konzerte u.a. das „Requiem op. 48“ von Gabriel Fauré, die „Missa Popularis“ von Christian Hagitte und eine Deutschland-Österreich Tournee mit ihrem Klezmer Programm „Bloy“.
Seit drei Jahren arbeitet die Sängerin an ihrem Solo Album „Relations“. Ihren Stil beschreibt sie mit Cinematic-Soul-Pop. Die Debüt Single „Gold“ ist im September 2022 veröffentlicht worden.
Website: ichbinmaya.com
Petra Wolf - Stimm-und Sprech- und Schauspiellehrerin
Ines Ioannides - Sprecherziehung, Atem- Stimmtechnik
Charlotte Schön - Sprecherziehung
Petra Czarnetzki - Sprecherziehung, Atemtechnik, Stimmbildung, Monologerarbeitung
Nicole Bunge - Tanz
Karl-Heinz Bauer - Fechten
Eduard Anselm - Body Work
Clara Nicola Blaß - Tanz
Hoa - Tanz
Hoa tanzt seit seinem 12. Lebensjahr. Er fing im Turnier- und Formationstanz (Latein/Standard) an und entdeckte sehr schnell auch die Liebe zum Tanzen in anderen Stilen.
Sein Burlesque Kurs besteht aus Elementen des Jazz-, Chair- und Heels – Dance, sowie Strip – & Lapdance, um eine reizvolle Stimmung zu kreieren. Euch wird beigebracht, authentisch und spannungsvoll euren Körper einzusetzen, für ehrliche Sinnlichkeit.
Euch erwarten diverse Choreographien – von langsamen, gefühlvollen Nummern bis hin zu sassy, powervollen Tänzen.
Das Tanztraining von Hoa besteht aus Aufwärmung, Workout, intensiver Dehnung und Choreographie. Bringt gerne High Heels mit (wenn Sie noch nicht auf der Strasse getragen wurden und Absätze haben, die unseren Tanzteppich nicht kaputtmachen).
“Ich erschaffe mit Euch eine Atmospähre , in der ihr neugierig und frei von Urteil euren Körper und Tanz neu entdecken könnt.”
Oliver Pollak - Bewegung, physisches Theater und Körperausdruck / -präsenz
Maximilian Wrede - Assistent von Prof. Teresa Nawrot für die Grotowski-Technik
Alexander Altomirianos - Textanalyse, Monologarbeit
Reduta Berlin – Schauspielschule Berlin | Schauspielschule für Theater und Film | Schauspiel studieren in Berlin | Schauspieler werden Berlin