Gastspielauftritt „Frau Verschwindet“ (Versionen)
Das Abschlusssemester der Reduta Berlin – die Phönixe – präsentiert ihre Abschlussinszenierung!
Freut euch auf eine eindrucksvolle Darbietungen am 17., 18. und 19. Januar
Das Abschlusssemester der Reduta Berlin – die Phönixe – präsentiert ihre Abschlussinszenierung!
Freut euch auf eine eindrucksvolle Darbietungen am 17., 18. und 19. Januar
Luana Schaberg ist Pädagogin, Paar- und Sexualtherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.
In unserer Schule unterstützt sie unsere Schüler*innen und Dozent*innen in Belastungssituationen mit Entlastungsgesprächen und
Im Oktober 2024 hat die Reduta-Berlin wieder neuen Zuwachs von den Helianthen erhalten. Die Namensgebung kam, wie es bei uns Tradition ist, vom nächsthöheren Semester.
Mit Wurzeln in Kroatien, geboren und aufgewachsen im tiefsten Franken, lebt Maja Delinić in Berlin. Nach mehrjährigen Wanderschaften auf der Weltkugel (Australien, Brasilien und Russland)
Matthias Gehrt machte seinen Berufseinstieg als Theaterregisseur in den 80er Jahren als Regieassistent an der Berliner Schaubühne, wo er vor allem mit Peter Stein und
Im April 2024 hat die Reduta-Berlin Zuwachs von den „Saphiren“ erhalten. Die Namensgebung kam, wie es bei uns Tradition ist, vom nächsthöheren Semester.
wir laden euch herzlich zu unserer Jubiläumsfeier am 16. März ein, um gemeinsam unser 40-jähriges Bestehen zu feiern. Die Feier wird in unseren neuen Räumlichkeiten
Unser neues Wintersemester “Titanen” hat im Oktober an der Reduta Berlin gestartet.
Wie auch in den vorigen Jahrgängen, kam die Namensgebung von dem nächst
Anna Stieblich, eine Schauspielerin, die einem zurecht ein bekanntes Gesicht ist. Geboren in Bremen, arbeitete nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater
Für etwas Wirbel und auch einen Haufen frischer Energie hat unser neues Semester gesorgt, die “Taifune“. Da wir nun bereits verschiedene Elemente namentlich zugeordnet haben,
Um unseren Studierenden im Jazz-Dance, Standard-Tanz- sowie im zeitgenössischem Tanzunterricht die besten Voraussetzungen bieten zu können, hat unser Künstlerischer-Leiter „Dmitry Borisov“ unserem Tanzraum eine Renovierung
Der Name Granaten ist vom bekannten Granatstein abgeleitet. Die Idee war etwas geerdetes für unsere neuen Studierenden zu geben. Wie es bei uns Tradition ist,
Euer Weg zu uns:
Wir sitzen in der Gneisenaustraße 41, 10961 Berlin Kreuzberg
Kontakt:
Sekretariat Tel:
+49 30 693 55 49
Bewerbungsberatung:
0176 235 148 10
Reduta Berlin – Schauspielschule Berlin | Schauspielschule für Theater und Film | Schauspiel studieren in Berlin | Schauspieler werden Berlin
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, würden wir gern Cookies verwenden. Wir fänden es klasse, wenn du dem zustimmst.